Bild: pixelio.de/Dieter Schütz
Die deutsche Ausgabe des russischen online Magazins “Sputnik” schreibt weiter: “Es handle sich dabei um Photonentunnel im Menschenhirn. Wie die Biologen bereits früher herausgefunden hatten, können die Nervenzellen Photonen ausstrahlen, welche Verbindungen zwischen Neuronen sichern können.
Mithilfe der mathematischen Modellierung wurde festgestellt, dass die (elektrisch isolierenden) Myelinhüllen, die die Neuronenfortsätze umschließen, als Hohlleiter dienen können. Sie treten in Verbindung mit den von den Nervenzellen ausgestrahlten Biophotonen. Als Ergebnis entstehen im Menschenhirn optische Quantennetzwerke, die der Übertragung von Informationen dienen.”
Wissenschaftler an den Universitäten Calgary und Alberta in Kanada haben eine Verbindungsart zwischen Neuronen ermittelt, die für die moderne Wissenschaft prinzipiell neu ist, berichtet die Webseite BioRxiv unter Berufung auf die Forscher.
Es handle sich dabei um Photonentunnel im Menschenhirn. Wie die Biologen bereits früher herausgefunden hatten, können die Nervenzellen Photonen ausstrahlen, welche Verbindungen zwischen Neuronen sichern können.
Mithilfe der mathematischen Modellierung wurde festgestellt, dass die (elektrisch isolierenden) Myelinhüllen, die die Neuronenfortsätze umschließen, als Hohlleiter dienen können.
Sie treten in Verbindung mit den von den Nervenzellen ausgestrahlten Biophotonen. Als Ergebnis entstehen im Menschenhirn optische Quantennetzwerke, die der Übertragung von Informationen dienen (Sonnenbrillen und die Zirbeldrüse – Sinnvoll oder schädlich? (Videos).
Neue Gehirn-Karte hilft beim Enträtseln von Gedanken
Wissenschaftler sind zum Schluss gekommen, dass alles, was der Mensch einst gesehen bzw. gelesen hat, in einem „Speicher“ der Gehirnrinde wahrscheinlich gelagert wird. US-Wissenschaftler haben einen semantischen Atlas der Gehirnrinde erstellt, der die Worte mit ihren Bedeutungen verbindet.
Mitarbeiter der University of California, Berkeley, haben ein Modell zur Verteilung und Segmentierung verschiedener semantischer Gruppen gemäß ihren Funktionen in den Gehirnbereichen entwickelt und vorgestellt. Sie stellten 50.000 Abschnitte der Gehirnrinde fest, die als Speicher für alle einst gehörten bzw. gelesenen Begriffe auftreten.
Wie es in dem Artikel in der Zeitschrift „Nature“ heißt, kann dieser „Atlas“, in dem detailliert bestimmt wird, wo die Wörter codiert und gelagert werden, den Experten bei der Enträtselung der menschlichen Gedanken helfen.
Wissenschaftler aus dem Labor von Professor Jack Gallant stellten fest, dass dieses „Wörterbuch“, das die Bedeutungen einzelner Wörter einlagert, auf der ganzen Gehirnrinde verteilt ist.
Laut dem auf der Webseite vorgestellten Modell gruppiert das menschliche Gehirn ähnliche semantische Begriffe und Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Gehirnrinde.
Obwohl der Kodierungsprozess bei jedem Menschen einmalig ist, hat er viele Ähnlichkeiten, was durch ein Video mit den Ergebnissen der Studie bestätigt wird. Bei dem Experiment wurde einer Gruppe aus sieben Freiwilligen vorgeschlagen, einige für sie neue Wörter kennenzulernen, wobei von Jack Gallant und seinem Team die Reaktion der Neuronen der Gehirnrinde auf jedes Wort mithilfe von MRT-Geräten analysiert wurde.
Jeder Teilnehmer des Experiments verbrachte im Tomographiegerät mehr als zwei Stunden und hörte rund 15 kurze Geschichten aus insgesamt 25.000 Wörtern. In dieser Zeit stellten die Wissenschaftler einen stärkeren Blutzustrom zu 50.000 verschiedenen Gehirnabschnitten fest.
Entgegen den Vermutungen befand sich der „semantische Speicher“ nicht nur in der linken, sondern auch in der rechten Gehirnhälfte. Insgesamt wurde mehr als ein Drittel der Oberfläche der beiden Gehirnhälften eingesetzt.
Wissenschaftler stellten fest, dass der „Atlas“ der semantischen Felder bei allen Teilnehmern ähnlich war. Zum Beispiel wurden eine Gruppe von Wörtern und Begriffen zum Thema Körperteile von einem Bereich und Verwandtschaftsbeziehungen von einem anderen Bereich kodiert.
Soziale und emotionale Begriffe wurden im Scheitellappen, die Zahlen im Sulcusprecentralis abgelagert. Visuelle Begriffe, die eine Farbe bzw. Form bestimmen, wurden an der Sehrinde des Gehirns lokalisiert, Wörter mit mehreren Bedeutungen gleich in mehreren Feldern abgelagert (Achtung Smombie!: Smartphones schädigen Gehirn – Giftstoffe durchdringen Blut-Hirn-Schranke (Videos)).
Die Experten sind sich sicher, dass diese Entdeckung bei der Schaffung eines Medikaments helfen wird, das die nominale bzw. afferente motorische Aphasie Sprachstörungen heilen würde.
„Wir erwarten, dass der semantische Atlas vielen Forschern nützlich sein wird, die neurobiologische Grundlage der Sprache zu erforschen“, sagten die Verfasser und betonten, dass diese Karte in der Zukunft die Schaffung eines „sprachlichen Dekodier-Geräts“ ermöglichen werde (So erzeugt unser Gehirn Bewusstein).
Das Morphischen Feld
Das morphische Feld bezeichnet das seelische Energiefeld um jeden Menschen, in dem alles gespeichert ist, alles Wissen, alle Gedanken und Gefühle. Jeder Mensch ist eingebunden im Morphischen Feld, eingebunden zu allen Informationen der Vergangenheit und der Zukunft
So ist jeder Mensch, jede Handlung, jeder Atemzug, alles, gleichsam einem unsichtbaren Gitternetz, das die ganze Erde umzieht miteinander vernetzt. Es ist die göttliche Ordnung, die schöpferische Kraft, die hinter den Dingen steht.
Alle Themen wie Persönlichkeit, Beruf, Begabungen, Familie, Partnerschaft, seelische Entwicklung, Gesundheit, Ernährung, Lebensaufgabe usw. können in einem Morphischen Feld gelesen werden.
Wer mit seiner derzeitigen Lebenssituation unzufrieden ist und sich mit länger andauernden Problemen quält, für den bietet das Morphische Feld eine Möglichkeit, Ursachen und Zusammenhänge zu erkennen und klare Entscheidungen zu treffen.
Das Wort morphisch stammt vom griechischen „morph“ ab, das so viel wie „formgebende Struktur“ bedeutet. Die Formgebung gilt dabei für alle Lebewesen, egal ob Mensch, Tier oder Pflanze. Nach dem britischen Biologen Rupert Sheldrake ist das morphische Feld allumfassend. Es speichert alle Informationen aller Menschen und verbindet diese miteinander.
Es beinhaltet die schöpferische Kraft, die in uns allen steckt. Jeder Mensch für sich ist von einem eigenen Feld umgeben, das alle Informationen dieser Person gespeichert hat.Wir bezeichnen das „Morphische Feld“ als Feld des Wissens, in dem jeder Mensch eingebunden ist und oft unbewusst Informationen aus diesem Feld erhält: wir spüren, wenn wir von hinten angestarrt werden, oder wir denken an jemanden und derjenige ruft unverhofft an oder steht vor der Türe.
Rupert Sheldrake hat dieses Phänomen jahrelang untersucht und seine Forschungsergebnisse in zahlreichen Publikationen veröffentlicht.
Im morphogenetischen Feld sind alle Informationen zu Persönlichkeit, Beruf, Familie, Partnerschaft, Gesundheit, Lebensaufgabe usw. gespeichert und können gezielt genutzt werden.
Quellen/Literatur:
The Living Matrix, 1 DVD-Video
Die Stille in mir: Ein Erfahrungsweg zur Selbstfindung von Thomas Schmelzer
Der verratene Himmel: Rückkehr nach Eden von Dieter Broers
Stille spricht: Wahres Sein berühren von Eckhart Tolle
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Meinung der Medical Systems Engineering Ltd. oder des Distributors der Medical Systems Engineering Ltd. der Firma Ortus Marketing & Consulting darstellen und auch nicht die Meinung anderer Autoren dieser Seite wiedergeben.