Wieder ein wirklich spannender Beitrag eines Referenten, der auf diesem Gebiet wirklich das “Original” und keine Kopie ist. Reinhard Habeck forscht seit Jahren an dem Phänomen der steinzeitlichen Belege für diese “Astronauten” – wer immer sie auch waren. Und das sind ncht nur ein paar unklare Ritzungen, in die das hineininterpretiert wird.
Bislang wurden über 350.000 prähistorische Felszeichnungen freigelegt. Die merkwürdigsten Motive zeigen Geschöpfe, die frappant an Astronauten unserer Tage erinnern. Nicht weniger verblüffend: Steinplatten mit fixierten Geländemarkierungen, die ein erstaunliches Wissen über Topografie und Vermessungstechnik belegen. Ausgehend vom Val Camonica geht Reinhard Habeck diesen und anderen Fragezeichen der alpinen Vorgeschichte auf den Grund. Er hat verborgene und neu entdeckte Fundstellen prähistorischer Felskunst besucht und stellt provokante und überraschende Thesen zur Diskussion. Wer die prähistorischen Rätsel wie der Autor in der paradiesischen Landschaft vor die Kameralinse bekommen will, muss sich auf manche Strapazen gefaßt machen aber auch auf handfeste Überraschungen.
Aus dem Inhalt:
Die „Steinzeit-Astronauten“ im Val Camonica (Lombardei)
Die rätselhaften Kreise von Carschenna (Schweiz)
Die seltsamen Felsritzungen der Kienbachklamm (Salzkammergut)
Das etruskische Schrifträtsel am Schneidjoch (Nordtirol)
Das Reich der Fànes in den Dolomiten (Südtirol)
Das „Tal der Wunder“ beim Monte Bégo (Frankreich)
Publikationen:
Steinzeitastronauten – Felsbilder der Alpenwelt
Wer sich noch eingehender mit dem Thema befassen will, über das Reinhard Habeck in diesem Vortrag einen guten Überblick gibt, der sollte sich sein Buch “Steinzeitastronauten” zulegen:
“Eines weiß ich: Von meinen bisher 21 Sachbüchern sind die „Steinzeit-Astronauten“ der am aufwendigsten und am schönsten gestaltete Titel. Das Buch enthält durchgehend über 200 exklusive Bild- und Fotodokumente, darunter nie gezeigte Bilder der „Astronauten-Zeichnungen“ vom Val Camonica. Jahrtausendelang nagte nur der Zahn der Zeit an diesen Kunstwerken. Dann kamen die Vandalen – und um ein Haar wäre das prähistorische Erbe für immer verschandelt worden.
Bei meinen Recherchen und Reisen in Norditalien, der Schweiz, in Südfrankreich, sowie in Nord- und Südtirol, habe ich verborgene und neu entdeckte Fundstellen prähistorischer Felskunst aufgestöbert, habe bedeutende Forscher zu den alpinen Steinwundern befragt und stelle unterschiedliche, provokante und alternative Thesen zur Diskussion. Was wollten uns unsere Ahnen mit ihren steinernen Botschaften erzählen? Die alpinen Orte, dort, wo sich kosmischen Spuren finden lassen, habe ich genau beschrieben. Wer die Felsbildrätsel sucht, wird sie entdecken. Und wer sie erblickt, wird sich selbst fasziniert und staunend fragen: „Imaginäre Sonnengötter“, „Schamanen in ihrer Kluft“ oder doch bildhafte Indizien für „außerirdische Besucher“?
Skeptisch? Neugierig? Die „Erinnerungen an die Zukunft“ liegen direkt vor unserer Haustüre – überzeugt Euch selbst, liebe Leute!
REINHARD (Habeck)”
Und hier geht es zur Buchbestellung!
Webseite:
http://www.reinhardhabeck.at/
Die Vorträge des MysterienZyklus sind auf DVD bei Fostac erhältlich.
Die Vorträge aus der Reihe MysterienZyklus können jetzt bequem auch zuhause genossen werden.
Sie erhalten hier einmalige, spannende Themen vorträge, hochkompetent vorgetragen von den besten Referenten der jeweiligen Fachbgebiete.
Die Vorträge des MysterienZyklus 1- 8 sind auf DVD bei Fostac zubestellen.
Folge 9 wird im März auslieferbar sein.
Quelle: www.quer-denken.tv
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Meinung der Medical Systems Engineering Ltd. oder des Distributors der Medical Systems Engineering Ltd. der Firma Ortus Marketing & Consulting darstellen und auch nicht die Meinung anderer Autoren dieser Seite wiedergeben.