Redaktion. Gesprächsauszug aus dem Film über die Entwicklung des LFS
Michael Vogt „Wir haben jetzt verstanden das die Möglichkeit einer Befeldung, das was LFS kann, vielleicht noch ein Satz vorweg bevor wir auf die Thesis kommen, wenn ein solches Gerät funktionieren soll. Also wenn ich jetzt mit etwas arbeite was es wirklich tut, also wo es nicht um den Prototypen geht, wie dieses Vorläufermodell was es doch gegeben hat, sondern etwas was es wirklich tut.
Worauf muss ich achten das es dann wirklich in den Zellen ankommt? Also wenn ich jetzt LFS mit dem Vorläufer Prototypen vergleiche dann gibt es da ja einen Qualitäts und Wirkungsunterschied. Was ist da so wichtig, das eine ist etwas das kann ich mit umhängen mit dem kann ich in der Tat meine Zellen erreichen, und bei dem anderen, ja, ein Prototyp hat immer so seine Ecken und Kanten.“
Sigurd Holzmeister “Der Vorläufer des LFS war ja dieser NFS 8 von der Firma FM Elektronik, und er entspricht nicht mehr dem aktuellen technischem Standard der heutigen Zeit.
Der LFS wurde 2010 zusammen mit der Firma Ortus Marketing, die im Bereich Forschung und Elektronik sehr viel arbeitet und sehr viele Kontakte hat, entwickelt. Der LFS hat eine deutlich verbesserte Spule als das Vorgänger Model und auch die Pulsationen sind viel Präziser und exakter. Das heißt die Grundfrequenz der Schumann-Frequenz von 7,83 Hz erreicht der LFS wesentlich stabiler als das Vorgänger Model.“
Michael Vogt „Warum ist das letztendlich wichtig, du hast gesprochen von der Stimme der Erde, warum ist die Adaption der Schumann-Frequenz im LFS als eine stabile Größenordnung und auch eine stabil gehaltene Größenordnung, warum ist das so wichtig?“
Sigurd Holzmeister “Nun man will ja diese Grundfrequenz erreichen und es macht keinen Sinn wenn die springt. Natürlich ist das keine feste Größe aber man sollte doch in diesem Frequenzspektrum bleiben. Außerdem hat der LFS noch diese 10 kHz, die die Schönwetter Spherics symbolisiert, und wir fühlen uns alle wohl wenn die Sonne scheint und blauer Himmel herrscht, dann fühlen wir uns wohl, dann werden Glückshormone ausgeschüttet, wir fühlen uns alle Wohl und haben eine ganz andere Lebensqualität. Und das beinhaltet ja auch noch zusätzlich der LFS“