Ihr möchtet auswandern?
Aber nicht gleich eure Existenz in Deutschland aufgeben?
Das Projekt – Immo-Italia
Das Projekt Immo-Italia ist ein privates Projekt zum Aufbau eines Refugiums in Apulien (Süd-Italien) zur Absicherung der Lebensqualität und zur Schaffung zukünftiger Sicherheit. Das Projekt ist auf eine Gruppe von fünfzig Familien oder Einzelpersonen ausgelegt, die sich bei der Vorbereitung, Durchführung und später vor Ort gegenseitig unterstützen.
Die Verknüpfung des Leitbilds der Lebensqualität mit jenem der Nachhaltigkeit scheint vor dem Hintergrund großer globaler Herausforderungen für die Zukunft unabdingbar. Gleichzeitig erfüllt eine gemeinsame Durchführung des Auswanderns (egal ob konstant oder nur zeitweise) die Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und sozialen Kontakten: Familie, Freunde, Nachbarschaft, Liebe und Zuneigung, Fürsorge auf der einen Seite und fördert die Merkmale einer ‚guten Gesellschaft‘ wie Freiheit, soziale Sicherheit, Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Schutz vor Kriminalität.
Wer an auswandern denkt sollte diese Seite besuchen und sich mit dem Konzept vertraut machen. Ein rein privates Projekt das alle Möglichkeiten für ein problemloses “Step by Step” auswandern bietet.
Hier geht es zur Seite:
Facebook: https://www.facebook.com/Immo-Italia-106237298446507/
Zusätzlich erhaltet Ihr Einblick in eine Reise, die die Betreiber und Initiatoren nach Apulien gemacht haben um geeignete Anwesen zu finden.
Redaktion: Marketing Solutions Europe Ltd. Verantwortlich für alle Inhalte
Copyright © 2021 Das Copyright dieser Seite liegt, wenn nicht anders vermerkt, bei der Marketing Solutions Europe Ltd.
Bildnachweis: Fotolia / Shutterstock /Getty Images/stock photos/Pixabay/imgur
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Meinung der Marketing Solutions Europe Ltd. oder des Distributors der Marketing Solutions Europe Ltd. der Firma Ortus Marketing & Consulting darstellen und auch nicht die Meinung anderer Autoren dieser Seite wiedergeben.
Neueste Kommentare