
Theorien zur Entstehung des Mondes
Die Frage nach seiner Entstehung ist ohne Zweifel das größte Rätsel um den Mond. Bis zu den Apollo-Missionen galt die Theorie als plausibel, dass unser Begleiter sich vor Äonen von der Erde abgespaltet hat. Zwar konnte niemand herausfinden, aus welcher Region der Erde er stammte, viele glaubten aber, dass ein derartiger Materialverlust die riesige „Delle“ erklären könnte, die heute den Pazifik bildet. Die Theorie wurde aber verworfen, als sich zeigte, dass sich die Zusammensetzung unserer Welt und die des Mondes kaum ähneln.
Copyright © 2017 Das Copyright dieser Seite liegt, wenn nicht anders vermerkt, bei der Marketing Solutions Europe Ltd.
Bildnachweis: Fotolia / Shutterstock /Getty Images/stock photos/Pixabay/imgur
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Meinung der Marketing Solutions Europe Ltd. oder des Distributors der Marketing Solutions Europe Ltd. der Firma Ortus Marketing & Consulting darstellen und auch nicht die Meinung anderer Autoren dieser Seite wiedergeben.
Neueste Kommentare