
Es ist eine Sensation, an der von zahlreichen, internationalen Forschern gemeinsam jahrelang gearbeitet worden ist: Zum ersten Mal ist Astronomen die Aufnahme eines Schwarzen Lochs gelungen. Es stammt aus der Galaxie Messier 87, die 55 Millionen Lichtjahre entfernt liegt.
Ein Lichtjahr sind knapp 9,5 Billionen Kilometer. Einen Namen hat das Schwarze Loch noch nicht, es soll aber noch einen bekommen.
Dadurch entsteht ein virtuelles Superteleskop, dessen Durchmesser so groß ist wie die Erde.
Dieses virtuelle Event Horizon Telescope erreicht eine Detailschärfe, mit der sich umgerechnet von Berlin aus eine Zeitung in New York lesen lassen würde.
Stationiert sind die Teleskope in Hawaii, Arizona, Spanien, Mexiko, Chile, Frankreich, Grönland und am Südpol. „Die Ergebnisse geben uns zum ersten Mal einen klaren Blick auf ein supermassives Schwarzes Loch“, betonte Anton Zensus, Direktor am Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie.
Dort wurden die Daten der beteiligten Radioteleskope kombiniert.
Weiterlesen: https://futurezone.at/science/sensation-perfekt-das-erste-bild-vom-schwarzen-loch/400463017
Quelle: https://futurezone.at
Redaktion: Marketing Solutions Europe Ltd. Verantwortlich für alle Inhalte
Copyright © 2019 Das Copyright dieser Seite liegt, wenn nicht anders vermerkt, bei der Marketing Solutions Europe Ltd.
Bildnachweis: Fotolia / Shutterstock /Getty Images/stock photos/Pixabay/imgur
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Meinung der Marketing Solutions Europe Ltd. oder des Distributors der Marketing Solutions Europe Ltd. der Firma Ortus Marketing & Consulting darstellen und auch nicht die Meinung anderer Autoren dieser Seite wiedergeben.
Neueste Kommentare