Die Geschichte der Menschheit birgt viele Ungereimtheiten. Was nicht in die Schemata der modernen Wissenschaft paßt, wird gern versteckt . Vorsätzlich werden Fundstücke verborgen, unterschlagen und der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht.
Die Objekte, die Klaus Dona in seiner langjährigen und weltweiten Forschertätigkeit gefunden, die Erkenntnisse, die er erarbeitet und in Ausstellungen und Vorträgen veröffentlicht, sind höchst erstaunlich. Viele dieser Artefakte zeigen in Herstellung und in den Darstellungen, Methoden und Zusammenhänge, die laut existierender Geschichtsschreibung und dem Stand der Technik schwer erklärbar scheinen.
Hier in Bichwil gibt er uns einen Übrblick über die Gegenstände und ihren mythologischen, physikalischen und geschichtlichen Hintergrund. Da er die meisten dieser Objekte privat erworben hat, können sie auch nicht irgendwie aus den Museen verschwinden und danach für niemals existent erklärt werden. Er brachte uns sogar einige der Stücke zum Ansehen und “Be-greifen” mit nach Bichwil. Für die Teilnehmer war es besonders interessant, mit Klaus Dona persönlich sprechen zu können, die eine oder andere – sehr unterhaltsam vorgetragene – Abenteuergeschichte des Findens dieser Out-of-Time-Artefakte von ihm erfahren zu können.
Altamerikanische “Goldflieger” aus Bogota, Kolumbien.
Webseite von Klaus Dona:
http://unsolved-mysteries.info/
Publikationen:
Klaus Dona, “Digging for Answers and finding more Questions”, Laurel Steinhice Verlag, Paperback, 2011
Klaus Dona, Karl Schmeisser, “Im Zeichen der Pyramide: Tödliche Spurensuche”, Kollateral-Verlag, Gebundene Ausgabe, 1. August 2010
Klaus Dona & Reinhard Habeck, “Im Labyrinth des Unerklärlichen. Rätselhafte Funde der Menschheitsgeschichte”, Kopp Verlag, Gebundene Ausgabe, 15. Oktober 2004
Die Vorträge des MysterienZyklus sind auf DVD bei Fostac erhältlich.
Die Vorträge aus der Reihe MysterienZyklus können jetzt bequem auch zuhause genossen werden.
Spannende Vorträge, fesselnde Themen – Immer von den besten Experten zu dem jeweiligen Thema!
Bisher erhältlich: Folgen 1-8.
Folge 9 wird noch im März auslieferbar sein.
Quelle: Querdenken TV
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Meinung der Medical Systems Engineering Ltd. oder des Distributors der Medical Systems Engineering Ltd. der Firma Ortus Marketing & Consulting darstellen und auch nicht die Meinung anderer Autoren dieser Seite wiedergeben.