Die bekanntesten Pyramiden stehen in Ägypten, Mexiko und Peru und Mittelamerika. Nicht so bekannt ist, das es auch in Schwarzafrika, Mesopotamiem, der Mongolei, und Russland Pyramiden gefunden wurden.
Hier einige spannende Berichte:
Pyramiden auf den Azoren gefunden
Die Azoren sind ein Teil des Mittelatlantischen Rückens und liegen auf der Plattengrenze zwischen der Europäischen Platte und der Afrikanischen Platte. Sie umfassen insgesamt neun Inseln. Acht hiervon sind vulkanischen Ursprungs. Die Azoren sind Bergspitzen eines gigantischen Gebirges von 8000 Metern Höhe das unter dem Meeresspiegel liegt. Die älteste der Insel der Azoren, ist die Insel Santa Maria. Ihr geschätztes Alter beläuft sich auf 15 Millionen Jahre. Dagegen entstand die jüngste der Inseln der Azoren, die Insel Pico, erst vor etwa 2.500 Jahren.
Ein Portugiesischer Seemann entdeckt auf seinem Sonar eine Unterwasser Pyramide.
Es ist der 19. Sept. 2013 als der portugiesische Seemann Diocleciano Silva eine außergewöhnliche Unterwasserstruktur auf dem Bildschirm seines Sonar Gerätes entdeckt.
Es sind eindeutig die Umrisse einer Pyramide erkennbar.
Der Fundort befindet sich zwischen den Azoren Inseln Saõ Miguel und Terceira 400 Meter unter dem Meeresspiegel. An der Basis misst das Objekt die Größe eines Fußballfeldes und hat eine Höhe von circa 60m. Die Struktur ähnelt tatsächlich einer Pyramidenstruktur. Mehr noch, die Ausrichtung der Struktur verläuft präzise der Nord-Süd-Achse, die gleiche Ausrichtung wie die Pyramiden von Gizeh.
Cart-Ruts auf den Azoren
Auch die sogenannten Cart-Ruts sind auf den Azoren zu finden. Die Anwesenheit dieser „Wagenspuren“ die auch rund um das Mittelmeer zu finden sind geben weiterhin Rätsel auf.
Am bekanntesten dürften die Funde auf Malta sein, weitere Funde wurden in Italien auf Sardinen gemacht auch in Frankreich und Portugal findet man diese ominösen Cart-Ruts.
Die Azoren stellen hier eher einen unerwarteten Fundort für dieses Cart-Ruts dar. Lässt dies doch Schlüsse auf eine sehr alte Kultur, lange vor den Portugiesen, zu. Bemerkenswert ist hierbei, dass diese „Spuren“ sich in der erkalteten Lava befinden. Lava hat gegenüber Kalkgestein einen weitaus höheren Härtegrad. Leider gibt es nach der „offiziellen” Entdeckung nur sehr wenige Informationen in diesem Zusammenhang. Es stellt sich hier die Frage wer waren die prähistorischen Erbauer dieser Cart-Ruts und wie stehen sie in Zusammenhang mit den anderen Funden der erwähnten Gebiete in denen sie vorzufinden sind?
Quelle: ancient-wisdom
Mehr über Cart-Ruts:
http://www.ancient-wisdom.co.uk/cartruts.htm
Unterwasser – Pyramiden
Ein weiterer interessanter Fund sind die Unterwasserpyramiden von Japan, westlich der japanischen Insel Yonaguni. An der Südspitze des japanischen Ryukyu-Archipels entdeckte der Taucher Kihachiro Aratake 1985 eine riesige, aus Fels gebaute Unterwasser-Pyramide.
Diese Pyramide ist 42,43 Meter hoch und hat eine Fläche von 183×150 Meter. Sie ist aus rechtwinkligen Felsen gebaut und hat 5 Stockwerke. Zudem fand man Straßen ähnliche Überreste rund um die Pyramide.
Nahe der Insel Yonaguni: Ruinenstadt unter Wasser
Geologen der Universität Boston, USA fanden heraus, dass die riesigen Treppenhäuser aus einer Reihe von 1 Meter hohen Felslagen bestehen, die aussehen wie eine Stufenpyramide. Der Bereich der Pyramide ist vor etwa 10.000 bis 12.000 Jahren unter die Meeresoberfläche gerutscht, somit hat sie mindestens dieses Alter.
In der Nähe der großen Pyramide fand man noch kleine, pyramidenartige Bauten, die aus 10 Meter breiten und 2 Metern hohen Steinlagen bestehen.
Die Japanischen Pyramiden werden verschwiegen, weil es unmöglich ist, ihr wahres Alter zu leugnen. Da sie unter Wasser stehen und man den Zeitpunkt berechnen kann, an dem der Grund zuletzt trocken war, ist ihr Mindestalter eindeutig und widerspricht den geschichtlichen Lehren unserer Schulwissenschaft, die keineswegs “wissen schafft”.
Vor etwa einhundert Jahren wurden Ruinen einer alten Stadt südlich der japanische Insel Yonaguni gefunden. Zu den überresten gehörten quadratisch geformte Gebilde, ein riesiges Podium mit Ecken und Kanten, dazu Straßen, Treppenhäuser und ein Gebäude mit Arkaden.
Nach genauren Untersuchungen fand man später noch gleichmäßig runde Löcher in dem Felsen, in denen wohl Steinpfeiler standen und, die Höhepunkte, die Entdeckung einer Menschenkopf-Statue und einer in Stein eingeritzten Hieroglyphen-Inschrift.
Quelle: EQUAPIO
Die große weiße Pyramide in China
Die weiße Pyramide in China
In Xi’an, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi, existiert ein Pyramidenfeld von über 100 Pyramiden – die Größte, weiße Pyramide ist 300 Meter hoch (das ist doppelt so hoch, wie die große Pyramide von Gizeh!) und hat eine Basislänge von fast einem halben Kilometer. Die Pyramiden in China werden seit jahrhunderten durch Ackerbau ausgebeutet. Leider gibt es nur wenige Fotos und keine von der großen weißen Pyramide.
Handelsreisende berichteten zwar schon im 20. Jahrhundert von der gigantischen Pyramide, bekannt wurde sie aber erst als der US-Air-Force-Pilot James Gaussman sie 1945, im zweiten Weltkrieg, sichtete und fotografierte. Die Fotos wurden vom US-Geheimdienst unter Verschluss gehalten. Am 28. März 1947 wurde sie vom US-Piloten Maurice Sheahan (ehemaliger angehöriger der legendären “flying tigers”) erneut gesichtet, er berichtete, dass die große weiße Pyramide etwa 64km südwestlich der Provinzhauptstadt Xian liegt und, dass er neben dieser “hunderte weitere” Pyramiden sah. Einer anderen Aussage nach, liegt die große weiße Pyramide 100km südwestlich von Xi’an in den “Qin Ling Shan”-Bergen.
Die weiße Pyramide in China von oben
Ein chinesisches Pyramidenfeld
Das chinesische PyramidenfeldPyramiden in China ungefähr 20km vor den Toren von Xian. Es wird auch das chinesische Pyramidenfeld genannt. 1991 wurden drei Pyramiden in China etwa 20km vor den Toren Xians entdeckt, als man eine Schnellstrasse baute, die den neuen Flughafen mit der Provinzhauptstadt verbindet. Der gebürtige Österreicher und in Deutschland lebende Forscher Hartwig Hausdorf fand im Januar 1994 nördlich von Xian, an den Ufern des Flusses “Wei Ho”, mehrere Pyramiden.
Unweit der 500.000 Einwohner zählenden Stadt Xianyang liegt das Pyramidenfeld von Mao Ling, fast 100 Meter hoch erhebt sich dort ein Bauwerk, das seine Pyramidenform noch recht gut erhalten hat.
Pyramiden in China sind sehr alt!
Pyramide in China, Xianyang70 Meter hohe Pyramide in China, Xianyang. Oben drauf befindet sich ein Einsturzkrater.
Etwa einen Kilometer von der Stadtgrenze Xianyangs entfernt steht eine mehr als 70 Meter hohe Pyramide. Oben auf ihr befindet sich ein regelrechter Einsturzkrater. Durch jahrtausende währende Erosion musste ein darin befindlicher Hohlraum zum Einsturz gebracht worden sein. 17 weitere Pyramiden verschiedener Höhe, teilweise vereinzelt oder auch in Gruppen von zwei bis drei Stück angeordnet stehen in direkter Umgebung.
In einer 5.000 Jahre alten Aufzeichnung in einem buddhistischen Kloster werden die Pyramiden in China als bereits “sehr alt” bezeichnet.
Inzwischen haben chinesische Autoritäten den Zutritt zur Region um die große weiße Pyramide herum verboten.
Quelle: EQUAPIO
Antike Pyramiden in der Antarktis gefunden?
Nach einem Bericht von Scieneray.com wurden in der Antarktis Pyramiden entdeckt. Ein Forscherteam aus Europa und Amerika behauptet Beweise für drei Pyramiden die nicht natürlichen Ursprungs sein können gefunden zu haben. Durch das zurückgehende Eis kämen sie nun zum Vorschein.
Leider sind bis zu jetzigen Zeitpunkt noch nicht viele Informationen über die Pyramiden in der Antarktis freigegeben worden. Es finden sich allerdings einige Bilder von denen nicht klar ist ob sie authentisch sind.
Hierüber kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Eine Expedition ist angeblich geplant. Ein Zeitpunkt wann diese Expedition stattfinden soll gibt es allerdings noch nicht.
“Anmerkung des Übersetzers zum Schmelzen an den Polen: Es gibt gegenteilige Aussagen und Berichte. Wenn der Eispanzer, der über einen Kilometer dick sein soll in der Antarktisch schmilz, dann wird das wohl kaum jemand von uns erleben (zumal weiter oben geschrieben wurde, das Klima hat sich über ein paar Tauschen Jahre verändert), voraus gesetzt wir altern wie es in 3d „üblich“ ist. J Ein Abschmelzen ist möglich und vielleicht im Gange, aber dies kann viele Jahrhundert wenn nicht jahrtauschende dauern, solange die Erde nicht sehr viel näher an die Sonne rankommt. Und wenn das passieren würde, hätten wir noch ganz andere „Probleme“.”
“Kommentar des Übersetzers:
Überall auf unserer Erde werden immer wieder neue Pyramiden entdeckt, nicht zuletzt auch die in Bosnien, meinem Wissen nach die einzig richtig große Pyramide in Europa. Da verwundert es nicht, dass auch der Kontinent Antarktis solche Gebäude besitzen kann. Die Antarktis wird sowieso als Ort mit vielen Geheimnissen bezeichnet. Der Eingang in die Innere Erde. Unterirdische oder unter dem Eis liegende „Oasen“ mit warmen Quellen. Warum also nicht auch Pyramiden und antike Städte. Ich denke, man geht hier zeitlich viel zu „knapp“ ran, da immer noch die Vorstellung im Kopf hängt, das die Erde die ersten Zivilisationen vor 5.000 bis 10.00 Jahren hatte. Ich vermute dass die Antarktis vor mehreren hunderttausend Jahren ein blühender und warmer Kontinent war. Und zu solch einer Periode hätte sich auch eine Zivilisation dort niederlassen oder entstehen können”.
Quelle: Pakalert Press
Übersetzung. Nama´Ba´Ronis
Es ist leicht erkennbar dass hier versucht wird von den höchsten Stellen Einfluss zu nehmen um alles zu verschleiern was es mit der tatsächlichen Menschheitsgeschichte auf sich hat. Wir werden unsere gängige Geschichtsschreibung revidieren müssen. Wir müssen bereit sein bestehende Dogmen zu brechen. Und vor allen Dingen müssen wir neues Wissen hiervon getrennt betrachten. Das Prinzip das alles auf eine gängige Lehrmeinung bezogen wird ist der größte Fehler den man in diesem Zusammenhang machen kann.
Werden diese und zukünftige Funde unser Weltbild elementar erschüttern?
Nun, vielleicht müssen wir in die Vergangenheit blicken um unser jetziges Leben zu verstehen und zu begreifen, das das, was wir eingeimpft bekommen haben und was die Evolution betrifft keineswegs der Wahrheit entspricht, eine verfälschte Historie, ein Zerrbild der tatsächlichen Vergangenheit. Ein Irrtum der Historiker und Geschichtsgelehrten, ein Irrtum der sich im folgenden Spruch immer wieder zu manifestieren scheint: “ es kann nicht sein, was nicht sein darf“. Können wir hieraus eine universale Historie ableiten? Diese Funde bezeichnen keineswegs mehr einen Einzelfund.
Wir enden mit einem Zitat:
Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben.
“Unzeitgemäß ist diese Betrachtung, weil ich etwas, worauf die Zeit mit Recht stolz ist, ihre historische Bildung, hier einmal als Schaden, Gebrechen und Mangel der Zeit zu verstehen versuche, weil ich sogar glaube, daß wir alle an einem verzehrenden historischen Fieber leiden und mindestens erkennen sollten, daß wir daran leiden.”
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Liste der Pyramiden weltweit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pyramiden
Artikel von: Ingo Giesler
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Meinung der Medical Systems Engineering LTD, London oder die Meinung anderer Autoren dieser Seiten wiedergeben.