Während im ersten Teil des Gespräches vor allem die Funktionsweise der Röntgenblick-Methode und deren Möglichkeit des Erlernens im Mittelpunkt stand, stehen in diesem zweiten Teil des Gespräches besonders die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Vordergrund. Immer...
Quelle: NASAhttp://photojournal.jpl.nasa.gov/jpegMod/PIA14011_modest.jpg Dort nahmen Tom Stafford, Gene Cernan und John Young, die als zweite Crew die dunkle Seite des Mondes besuchten, eigenartige Geräusche auf.Auf den Bändern sind neben...
Viele Menschen haben nicht den Mut, ihr volles Potential auszunutzen, obwohl die meisten Menschen sich dessen Möglichkeiten durchaus bewußt sind. Dabei bietet unser Gehirn unglaublich viel an freiem Speicher und Möglichkeiten an. Aus der Hirnforschung ist uns bekannt,...
Die Nazi-Glocke ist ein Relikt aus einer vergangenen Ära – ein unfertiges Symbol eines Krieges, der kam und wieder ging … aber endet die Geschichte wirklich mit Kriegsende? In...
Ursula Haas litt jahrelang unter starken Kopfschmerzen, Gürtelrose, Gelenkproblemen und Herz-Rhythmusstörungen. Jahrelanges Röntgen, MRT, CT und Schmerzmittel führten zu keiner genauen Diagnose, keiner adäquaten Therapie und erbrachten somit auch keine Verbesserung....
Alle hier dargestellten LFS-Geräte sind Beispiel-Konfigurationen und werden genauso nach Kundenwunsch angefertigt wie alle anderen LFS-Geräte. Aufgrund der hohen Anzahl verschiedener Frequenzen ist es uns nicht möglich alle Geräte vorzuhalten. Ihre Wunschfrequenz wird in den Controller mit der Piko-Technologie einzeln programmiert. Alle Frequenzen die wir anbieten finden Sie in der Frequenztabelle.
Frequenztabelle Hier können Sie bei Ihrer Bestellung die gewünschte Frequenz auswählen,
Der LFS besteht in seiner Gesamtheit, von seinem äußeren Erscheinungsbild bis hin zu seinen elektronischen Komponenten und der Spezialspule aus Eigenentwicklungen. Hierbei ist hervorzuheben, dass alle Modelle des LFS mit einem sog. Watchdog-System ausgestattet sind. Der Begriff Watchdog (englisch für Wachhund; auch watchdog timer genannt) bezeichnet eine Funktion zur Ausfallerkennung eines digitalen Systems, vorwiegend in Steuerungsanwendungen. Wird dabei eine mögliche Fehlfunktion erkannt, so wird entweder dies gemäß Systemvereinbarung an andere Komponenten signalisiert (z. B. Umschalten auf ein redundantes System), eine geeignete Sprunganweisung bzw. ein Reset zur selbsttätigen Behebung des Ausfalls eingeleitet, oder ein sicheres Abschalten veranlasst. Dies bietet seinem Träger die Sicherheit das der LFS immer einwandfrei funktioniert. Auf jeden LFS erhalten Sie eine Garantie von fünf Jahren.
Liebe Kunden, bedingt durch die Unterbrechung von Lieferketten kann es zu Lieferzeiten von 6-8 Wochen kommen. Wir bitten um eurer Verständnis.
Jeder LFS ist eine Einzelanfertigung und ein Unikat, Made in Germany.
Neueste Kommentare